Als besonderes Highlight wird der Zugverband von der historischen Vorserien-E-Lok „E03 001“ des DB Museums (Baujahr 1965) gezogen. Die Baureihe E03 galt lange als das Flaggschiff der Deutschen Bundesbahn und gehörte zu den bekanntesten deutschen Lokomotivbaureihen der Nachkriegszeit. Das markante Aussehen der Lokomotive prägte über Jahre das Erscheinungsbild des Personen-Fernverkehrs in Deutschland und läutete zugleich das Tempo-200-Zeitalter bei der DB ein. Mit ihrer charakteristisch creme-beige-roten Farbe wird sie an beiden Tagen vor unserem AKE-RHEINGOLD zu bewundern sein.
Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie das malerische Rheinpanorama aus einem neuen Blickwinkel. Zunächst fahren Sie ab dem Kölner Hauptbahnhof rechtsrheinisch über Bonn-Beuel und vorbei am eindrucksvollen Siebengebirge nach Linz am romantischen Mittelrhein. Weiter geht es unterhalb der Festung Ehrenbreitstein mit einem fantastischen Blick auf das Deutsche Eck und die darunter führende Luftseilbahn in Richtung Horchheimer Brücke. Diese passieren wir und der Sonderzug wechselt auf seiner nostalgischen Fahrt die Rheinseite. Anschließend folgen wir dem linken Rheinverlauf über Koblenz, Andernach, Remagen und Bonn, um mit frischgewonnenen Eindrücken wieder die Domstadt zu erreichen. Steigen Sie ein in eine Welt voller Nostalgie und erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Rheintal.
Wir möchten Ihnen ebenfalls einen Einblick in die Gastronomie des Sonderzuges ermöglichen. Daher haben Sie die Gelegenheit, sich bei dieser Fahrt mit einem leckeren Stück Kuchen und Kaffee verwöhnen zu lassen. Da die Plätze begrenzt sind, wird vorab unbedingt um Reservierung gebeten.
Bei einer Buchung der Sitzplätze im Abteilwagen haben Sie gerne die Möglichkeit, Getränke und kleine Speisen in unserem Club- oder Bistrowagen zu erwerben.